entlüften

entlüften

* * *

ent|lụ̈f|ten 〈V. tr.; hatvon (schlechter, verbrauchter) Luft befreien, frische Luft hereinlassen

* * *

ent|lụ̈f|ten <sw. V.; hat:
a) verbrauchte Luft aus einem Raum durch Zufuhr von Frischluft entfernen, herauslassen:
einen Saal, ein Gebäude e.;
b) (Technik) störende Lufteinschlüsse in einer Leitung, einem hydraulischen System o. Ä. entfernen:
die Heizung e.

* * *

ent|lụ̈f|ten <sw. V.; hat: a) verbrauchte Luft aus einem Raum durch Zufuhr von Frischluft entfernen, herauslassen: einen Saal durch eine Klimaanlage e.; Eine Wäscherei entlüftete ihre Räume direkt in diesen Park (Augustin, Kopf 67); b) (Technik) störende Lufteinschlüsse in einer Leitung, einem hydraulischen System o. Ä. entfernen: die Heizung, eine Bremsleitung e.; Danach wird die Staumanschette entlüftet (Elektronik 12, 1971, 427).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entlüften — entlüften:⇨lüften(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entlüften — V. (Oberstufe) Luft aus einer Leitung entfernen Beispiel: Die Heizanlage sollte zu Beginn der Heizperiode entlüftet werden …   Extremes Deutsch

  • entlüften — ent·lụ̈f·ten; entlüftete, hat entlüftet; [Vt] etwas entlüften die Luft aus etwas herauslassen <die Heizung entlüften> || hierzu Ent·lụ̈f·tung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entlüften — ent|lụ̈f|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • durchblasen — entlüften; ventilieren; auslüften * * * dụrch||bla|sen 〈V. tr. 113; hat〉 durch etwas hindurchblasen, Luft hindurchschicken, durch Blasen reinigen ● jmdm. das Ohr durchblasen * * * dụrch|bla|sen <st. V.; hat: 1. durch Hineinblasen von einem… …   Universal-Lexikon

  • auslüften — entlüften; durchblasen; ventilieren * * * aus||lüf|ten 〈V. tr.; hat〉 durch Lüften von Geruch befreien, lüften (Kleider) ● sich auslüften 〈umg.〉 spazieren gehen, an die Luft gehen * * * aus|lüf|ten <sw. V.; hat: 1. a) gründlich lüften; frischer …   Universal-Lexikon

  • Entlüftung — Belüftung; Lüftung; Luftzufuhr; Ventilation; Entlüftungsanlage * * * Ent|lụ̈f|tung 〈f. 20; unz.〉 das Entlüften * * * Ent|lụ̈f|tung, die; , en: 1. das ↑ Entlüften …   Universal-Lexikon

  • Adjustable-Divers-Vest — Tarierweste Die Tarierweste, auch als Jacket oder BC (Buoyancy Compensator) oder BCD (Buoyancy Control Device) bezeichnet, ist ein Teil der Tauchausrüstung. Mit ihrer Hilfe, durch Einblasen oder Ablassen von Luft, kann der Taucher in jeder Tiefe… …   Deutsch Wikipedia

  • Faltenschlauch — Tarierweste Die Tarierweste, auch als Jacket oder BC (Buoyancy Compensator) oder BCD (Buoyancy Control Device) bezeichnet, ist ein Teil der Tauchausrüstung. Mit ihrer Hilfe, durch Einblasen oder Ablassen von Luft, kann der Taucher in jeder Tiefe… …   Deutsch Wikipedia

  • Tarierjacket — Tarierweste Die Tarierweste, auch als Jacket oder BC (Buoyancy Compensator) oder BCD (Buoyancy Control Device) bezeichnet, ist ein Teil der Tauchausrüstung. Mit ihrer Hilfe, durch Einblasen oder Ablassen von Luft, kann der Taucher in jeder Tiefe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”